Archiv
13.04.2017

Frohe Ostern
Ihr
CDU-Stadtverband-Wertheim
23.12.2015 | CDU-Stadtverband Wertheim
MdL Georg Wacker Bildungspolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktion zu Gast beim Stadtverband
Montag, dem 18.01.2016 um 19.00 Uhr
im Hotel Kette - Restaurant Zorbas.
„Ich darf Ihnen sagen, liebe Kolleginnen und Kollegen der grün-roten Koalition:Sie wollen einfach den Elternwillen nicht ernst nehmen. Das ist das Fazit Ihrer Politik. Flexibilität ist erwünscht. Da Sie flexible Angebote vor Ort nicht zulassen, gibt es dement-sprechend auch sehr wenige Anträge. Das ist die Wahrheit, und das ist der Beleg für Ihre verfehlte Politik."
(Textpassage aus der Plenarrede MdL Georg Wacker vom 18.12.2015)
im Hotel Kette - Restaurant Zorbas.
„Ich darf Ihnen sagen, liebe Kolleginnen und Kollegen der grün-roten Koalition:Sie wollen einfach den Elternwillen nicht ernst nehmen. Das ist das Fazit Ihrer Politik. Flexibilität ist erwünscht. Da Sie flexible Angebote vor Ort nicht zulassen, gibt es dement-sprechend auch sehr wenige Anträge. Das ist die Wahrheit, und das ist der Beleg für Ihre verfehlte Politik."
(Textpassage aus der Plenarrede MdL Georg Wacker vom 18.12.2015)
15.12.2015 | Udo Schlachter, Vorsitzender der CDU-Fraktion
Haushaltsrede zum Haushalt 2016
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
meine Damen und Herren,
zunächst spreche ich im Namen der CDU-Fraktion meinen herzlichen Dank an alle aus, die sich mit der Aufstellung des Haushaltsplans 2016 verantwortungsvoll beschäftigt haben.
Wir danken Herrn Oberbürgermeister Mikulicz und Herrn Bürgermeister Stein, dem Kämmerer Herrn Friedlein und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, allen Ortsvorsteherinnen und Ortsvorstehern sowie schließlich dem Finanzausschuss, die mit uns zusammen einen erfolgreichen Ablauf unserer Beratungen sichergestellt haben.
09.12.2015 | © CDU-Stadtverband Wertheim 09.12.2015
Seniorenunion des CDU-Stadtverbandes Wertheim trifft sich im Hotel Kette zu einer Informationsveranstaltung mit MdB Frau Nina Warken
Wertheim - Vorsitzender Jürgen Küchler begrüßte am vergangenen Montag die Bundestagsabgeordnete Nina Warken vor den CDU-Senioren im bis auf den letzten Platz besetzten Nebenzimmer des Restaurants Zorbas.
In ihrem Statement ging Nina Warken besonders auf die Innenpolitik sowie die Asyl- und Flüchtlingspolitik ein und stand im Verlauf der anschließenden Diskussion zu Fragen aus der Versammlung Rede und Anwort .
09.12.2015 | CDU-Fraktion Gemeinderat Wertheim vom 08.12.2015
Arichtekt Christian Bernard und Christian Melzer von der Stadtverwaltung erläutern am vergangenen Dienstag in einem Vor-Ort-Termin den Baufortschritt
Nachdem die Baumaßnahmen zum Küchenanbau und die Überdachung des Löwensteiner Baus auf der Burg Wertheim weit fortgeschritten sind, hatte die CDU Fraktion im Gemeinderat die Gelegenheit genutzt, die Maßnahme zu besichtigen. Hierzu wurde den Fraktionsmitgliedern von Architekt Christian Bernard wie auch Christian Melzer als Vertreter der Stadtverwaltung, im Rahmen einer Führung die sehr gelungenen Bauabschnitte erläutert.
02.12.2015
Die Mitglieder vom CDU-Stadtverband trafen sich vergangene Woche zur regulären Jahres-Hauptversammlung und blickten auf das vergangene Jahr der Partei in Wertheim zurück.
Wertheim - Der Stadtverbandsvorsitzende Michael Bannwarth begrüßte die Versammlung im Nebenzimmer des Restaurant Zorbas. Neben Regularien standen Berichte und Diskussionen zu aktuellen Themen im Vordergrund.
20.11.2015 | ©CDU-Stadtverband Wertheim
Hauptversammlungen am vergangenen Freitag im Sportheim in Dörlesberg
Dörlesberg - Der Ortsverband der CDU führte die jährliche Hauptversammlung unter Leitung seines Vorsitzenden Bernd Geißler durch. Eine stattliche Anzahl von Mitgliedern war gekommen.
14.11.2015 | CDU Fraktion im Stadtverband Wertheim
CDU-Fraktion analysiert den derzeitigen Sachstand der Erstaufnahmestelle des Landes auf dem Reinhardshof
Wertheim - Am vergangenen Wochenende demonstrierten etwa fünfzig Flüchtlinge nahe der Erstaufnahmestelle des Landes auf dem Reinhardshof.
Die Flüchtlinge machten der Unzufriedenheit über ihre Situation Luft, da sich seit Mitte September 2015 für sie eigentlich nichts verändert hat. Der Ausspruch eines Syrers „Wir haben 56 Tage verloren“ spiegelt dies eindrucksvoll wieder.
In Gesprächen mit der Führung der Verwaltungsspitze der Stadtverwaltung wurden die Anliegen der Flüchtlinge angehört.
12.10.2015 | © CSU-Bericht Richard Krebs 10.10.2015

Von links: Bezirksrat Johannes Sitter, Bürgermeister Klaus Thoma (stehend) CDU-MdB Nina Warken, CDU-Stadtverbandsvors. Michael Bannwarth, CSU-Kreisvors. Thorsten Schwab, MdL, CSU-MdB Alexander Hoffmann, Bundeswahlkreisgeschäftsführer Herbert Hemmelmann
Meinungsaustausch von Politikern beider Parteien in Röttbach
Main-Spessart/Wertheim. Die aktuelle Flüchtlingsproblematik war das Hauptthema einer gemeinsamen Sitzung des CSU-Kreisvorstandes Main-Spessart und des CDU-Stadtverbandes Wertheim. 12.10.2015 | © CSU-Pressebericht Richard Krebs 10.10.2015

Foto Richard Krebs zeigt: Bezirksrat Johannes Sitter, Bürgermeister Klaus Thoma (stehend) CDU-Bundestagsabgeordnete Nina Warken, CDU-Stadtverbandsvorsitzender Michael Bannwarth, CSU-Kreisvorsitzender Thorsten Schwab, MdL, CSU-Bundestagsabgeordneter Alexan
Politiker beider Parteien trafen sich in Röttbach
Main-Spessart/Wertheim. Die aktuelle Flüchtlingsproblematik war das Hauptthema einer gemeinsamen Sitzung des CSU-Kreisvorstandes Main-Spessart und des CDU-Stadtverbandes Wertheim.