Dörlesberg. Sein 40-jähriges Jubiläum beging der CDU- Ortsverband am vergangenen Samstag in der Waldsporthalle. Vorsitzender Bernd Geißler durfte neben vielen Mitgliedern auch politische Prominenz begrüßen.
V.l. Bruno Goldschmitt , Bernd Hartmannsgruber, Michael Bannwarth, Wolfgang Reinhart, Egbert Michl, Josef Alletzhäusser, Hubert Link, Hugo Stemmler, Oskar Busse, Willi Stemmler,Klaus Haas, Alois Gerig, Udo Schlachter,Bernd Geißler.So waren Wolfgang Reinhart MdL, Alois Gerig MdB, Bernd Hartmannsgruber in Vertretung des Oberbürgermeisters, Stadtverbandvorsitzender Michael Bannwarth mit seinem Stellvertreter Axel Wälz, Udo Schlachter als CDU- Fraktionsführer im Gemeinderat und Ortsvorsteher sowie Ehrenbürger Richard Goldschmitt zur Veranstaltung gekommen.
Nach einer Gedenkminute für den verstorbenen Altkanzler und früheren Parteivorsitzenden Dr.Helmut Kohl, ging Geißler auf die Historie des Ortsverbandes, der im März 1977 gegründet wurde, ein.
Der Ortsverband sei in der Ortschaft bei vielen Gelegenheiten sehr präsent, gestalte das Ortsgeschehen, mit dem von der CDU gestellten Ortschaftsrat, aktiv mit und erfreue sich einer guten Zusammenarbeit mit dem Ortsverband Reicholzheim.
Entsprechend dem Anlass ehrte nun Wolfgang Reinhart MdL, in seiner Eigenschaft als CDU-Kreisvorsitzender, verdiente Mitglieder. Als Gründungsmitglieder wurden für 40 jährige Mitgliedschaft Bruno Goldschmitt , Egbert Michl, Josef Alletzhäusser , Hubert Link, Hugo Stemmler , Oskar Busse, Willi Stemmler geehrt sowie Klaus Haas für 30 Jahre.
In seinem kurzen Statement ging er auf aktuelle landespolitische Themen, wie Bildung, innere Sicherheit und dem eminent wichtigen Ausbau des schnellen Internets im ländlichen Raum, den man mit 15 Millionen Euro im Main-Tauber-Kreis fördere, ein.
Aber auch die Bundespolitik kam in der Ansprache von Alois Gerig MdB zum Zuge. Er sprach Themen wie die augenblicklich gute wirtschaftliche Situation, die gestörten Beziehungen zu den USA und der Türkei sowie England und den Auswirkungen des Brexit an.
Aus aktuellem Anlass erläuterte er sein „Nein“ zur „Ehe für alle“ und wies auf das erstmals so deutlich aufgetretene rot-rot-grüne Gespenst hin. Man müsse daher stets wachsam sein. Abschließend forderte er zur Geschlossenheit und Unterstützung bei der Bundestagswahl im September 2017 auf.
In seinem kurzen Grußwort bedankte sich der Stadtverbandsvorsitzenden Michael Bannwarth für die gute Zusammenarbeit mit dem Ortsverband und wünschte viel Erfolg für die Zukunft.
Und nun war es soweit. Vorsitzender Bernd Geißler nahm offiziell sechs neue Mitglieder, Florian Hübner, Sebastian Schlachter, Daniel Schlachter, Benjamin Schlachter , Max Dohne, Michel Dohne aus der Jungen Union in den CDU-Ortsverband auf.
Mit dem Ausspruch „ Wir können mit einem großen Maß an Stolz behaupten, unser Ortsverband hat etwas bewegt“ schloss Vorsitzender Bernd Geißler den offiziellen Teil der Veranstaltung.