10. Neujahreswanderung der CDU Dörlesberg
Am 3. Januar 2025 fand die 10. Neujahreswanderung des CDU Ortsverbandes Dörlesberg statt. Über 30 Teilnehmer machten sich bei der Jubiläumswanderung auf den Weg rund um die Gemeinde auf der Höhe. Anschließend wurde dann in die Gasstätte der Waldsporthalle eingekehrt und mit einem Forellenessen abgerundet. Hierbei war auch die parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nina Warken, zu Gast.
Die Bundestagswahl am 23. Februar sei eine wichtige Richtungsentscheidung. Der andauernde Streit der Ampelparteien habe Deutschland nicht gutgetan. Vor allem im Bereich der Sicherheits- und Wirtschaftspolitik gebe es große Defizite. Die Union stehe bereit in einer neuen Regierung wieder Verantwortung zu übernehmen um gute Lösungen für die Menschen zu erarbeiten. Als Generalsekretärin der CDU-Baden-Württemberg sei ihr vor allem die Entwicklung der Heimat und des ländlichen Raumes wichtig – dieser dürfe nicht abgehängt werden, so Warken abschließend.
Ortsverbandsvorsitzender und Ortsvorsteher Bernd Geißler freute sich über den Besuch der örtlichen Bundestagsabgeordneten. Die Jubiläumsneujahreswanderung mit anschließenden Forellenessen wurde so deutlich aufgewertet. Geißler freute sich zudem über die große Resonanz der Jubiläumsveranstaltung.
Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Wertheimer Gemeinderat, Axel Wältz, berichtete über den aktuellen Stand in Sachen Krankenhaus. Mit großer Freude wurde die Nachricht aufgenommen, dass das Bürgerspital als ein Haus der Grund- und Regelversorgung nun an den Start gehe. Dafür habe sich die CDU monatelang eingesetzt. Man müsse weiterhin Schritt für Schritt gehen um ans Ziel zu gelangen. Das Thema werde auch weiterhin kommunalpolitisch auf der Agenda bleiben. Es sei weiterhin ein voller Einsatz der Verantwortungsträger in der Politik notwendig um das Ziel einer angemessenen Notfallversorgung im nördlichen Main-Tauber-Kreis zu erreichen und die dafür notwendige Finanzierung zu sichern, so Axel Wältz abschließend.