CDU Stadtverband Wertheim

Haushalt und Vereinbarung mit dem Bürgerspital genehmigt

Notfallversorgung wird Schritt für Schritt ausgebaut

Das Regierungspräsidium Stuttgart hat den Haushalt der Stadt Wertheim sowie die Vereinbarung mit dem Bürgerspital offiziell genehmigt. Damit ist ein zentraler Baustein zur Zukunft der medizinischen Versorgung in der Region gesetzt: Die Finanzierung der Notfallversorgung ist gesichert. In einem nächsten Schritt wird diese nun stufenweise zu einem 24-Stunden-Betrieb ausgebaut.

„Unsere Haltung, dass Wertheim ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit integrierter Notfallversorgung braucht, hat sich klar bestätigt“, so die CDU-Fraktion im Gemeinderat. „Diese Position wird von einer breiten Bürgerbewegung unterstützt, die sich mit großem Engagement für den Standort eingesetzt hat.“

Der Weg zur Wiederbelebung des Krankenhausstandorts war für Stadt, Gemeinderat und Träger mit großen Herausforderungen verbunden. Umso bedeutsamer ist die nun erreichte Genehmigung, die als wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer verlässlichen Gesundheitsversorgung für Wertheim gilt.

Bei einer gut besuchten Bürgerversammlung in der Main-Tauber-Halle wurde deutlich: Die Bevölkerung steht geschlossen hinter dem Ziel, eine hochwertige medizinische Versorgung in Wertheim dauerhaft sicherzustellen. Dieses gemeinsame Engagement hat entscheidend dazu beigetragen, dass der Ausbau jetzt Realität wird.

„Die aktuelle Entscheidung ist ein großer Erfolg für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger“, heißt es aus der CDU. „Dennoch bleibt die Gesundheitsversorgung eine Daueraufgabe. Die kommenden Schritte erfordern weiterhin Beharrlichkeit und Zusammenarbeit auf allen Ebenen.“