CDU-Fraktion fordert neue Impulse beim Glasfaserausbau in Wertheim
Die CDU-Fraktion im Wertheimer Gemeinderat schlägt Alarm: Der innerörtlicher Glasfaserausbau in Wertheim und im Main-Tauber-Kreis ist ins Stocken geraten. Der ursprünglich angekündigte eigenwirtschaftliche Ausbau durch ein Unternehmen droht nach Einschätzung der Fraktion zu scheitern – mit weitreichenden Folgen für den Standort.
„Wertheim und der Main-Tauber-Kreis droht beim innerörtlichen Glasfaserausbau den Anschluss zu verlieren“, erklärt die CDU-Fraktion mit Blick auf eine aktuelle SWR-Berichterstattung, die die rückläufige Position der Region im landesweiten Vergleich offenlegt.
Nach Ansicht der Fraktion ist dies nicht hinnehmbar: „Für die Zukunftsfähigkeit Wertheims als Wohn- und Wirtschaftsstandort ist eine leistungsfähige digitale Infrastruktur unverzichtbar.“, so die Fraktion weiter.
Um neue Impulse zu setzen, hat die CDU-Fraktion beantragt, das Thema Glasfaserausbau auf die Tagesordnung einer der nächsten Gemeinderatssitzungen zu setzen. Dabei sollen konkrete Fragen geklärt werden:
„Unser Ziel ist klar: Jeder Haushalt in Wertheim soll schnellstmöglich einen Glasfaseranschluss erhalten. Dafür braucht es tragfähige Konzepte und eine gemeinsame Kraftanstrengung von Kommune, Landkreis und Fördergebern“, betont die CDU-Fraktion.
Die Fraktion appelliert an den Verwaltung und den Gemeinderat, dem Thema höchste Priorität einzuräumen.